Diese schwarze Tusche hat folgende Eigenschaften:
- die qualitativ hochwertigste Tusche von Deleter
- Black 4 ist wasserfest (noch wasserfester als Black 3)
- "gut" geeignet für Arbeit mit Farbmarkern auf Alkoholbasis (Black 2 ist dafür aber am besten geeignet)
- farbintensiv und super für Kent Paper geeignet
- auch für Anfänger geeignet
Hier findet Ihr eine Tabelle von Deleter Inc. mit einer Gegenüberstellung der verschiedenen Deleter Tuschen, sehr informativ, wenn man wissen möchte, welche Tusche wofür gut ist:
http://deleter.jp/img/ink_difference.jpg
Achtet bei der Tusche darauf, dass der Deckel gut geschlossen ist, so trocknet sie nicht aus. Schüttelt das Fläschchen vor der Benutzung gut durch, damit sich die Pigmente verteilen können.
Ihr ersteht hier je 1 Fläschen mit je 30ml zu 8,99€* (100ml = 29,97€*).
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Super Schwarz, Matt, Trocknet echt klasse und auch ( finde ich ) schnell....
Super Schwarz, Matt, Trocknet echt klasse und auch ( finde ich ) schnell.
Ich arbeite mit Aquarell. Nix verschmiert oder löst sich wieder ab. Ich lasse meine Bilder bevor ich mit Aquarell arbeite immer 1 bis 2 Stunden Liegen. Super Ergebnisse.
Ab jetzt keine andere Tusche mehr. Egal welsche Feder oder Pinsel ich genommen habe es " lief " super. Man darf nur nicht vergessen sie sauber zu machen bevor die Tusche antrocknet XD.
Konnte mit meinen Copics so oft drübermalen wie es geht - schmiert nicht!
Wasser ebenso (hab ein Aquarellbild gemalt)!
Ich bin Tusche "Anfängerin" und komme gut damit klar - Tusche fließt gut von der Feder ab.
Habe sie zusammen mit dem Deleter Trial Pen Set gekauft. :)
den hohen preis von 7 euro ist diese tusche echt wert und ich werde sie mir demnächst auch selbst kaufen.
die produktbeschreibung trifft voll zu:
- sehr farbintensiv -> seeehr schwarz, mein scanner mag sie auch XD
- richtige fließgeschwindigkeit, nicht zu zäh und nicht zu flüssig, sie verträgt sich gut mit den deleter und zebra federn
- wirklich 'die' tinte fürs kent-paper; zusammen kann man noch mals bessere effekte erzielen, als mit dem normalen deleter papier (was ja auch schon ganz ordentlich ist)
neopikos hab ich jetzt noch nicht damit ausprobiert, allerdings denke ich, da die tusche wasserfest ist, dürfte es da auch keine probleme geben, mit verlaufen oder so.
fazit: einfach tolle tusche XD
PS: leute ihr solltet sterne geben, wenn ihr gute bewertungen abgebt XD sonst liest sich keiner die bewertungen durch.
*das mal übernimmt und 5 sterne vom himmel holt*
Auf einfachem Druckerpapier kann man sie jedoch nicht verwenden, da die Tusche dort ausblutet. (Was ich sehr Schade finde, da man auf einfachem Papier sehr schöne Copic-Ergebnisse erzielt.)
Auf jeden Fell sehr empfehlenswerr! Werd ich halt künftige Illustrationen auf dem Delterpapier anfertigen =D
Auf jeden Fall wasserfest, allerdings fließt es nicht so schön von der Feder wie z.B. Black 5.
Fürs Hobby bestens geeignet, aber da sie nun doch ein wenig anders von der Feder fließt, sind die Linien nicht ganz Messerscharf gestochen schwarz.
Sie blutet nicht aus, aber man merkt schon den Unterschied zu den anderen Tuschen (Habe die die selbe Feder und das selbe Papier genommen, aber Black 4 macht einfach etwas dickere Linien...)
Je nach dem, mit was für einer Feder man zeichnet, muss man einfach ausprobieren, welches Black einem am ehesten zusagt.
Mein Favorit ist Black 5, es ist zwar nicht wasserfest, aber für Feinstarbeit am besten geeignet.
(Wenn mann nur schwarz/weiß arbeitet ohne Wasserfarben o.Ä. muss es auch nicht wasserfest sein.)
Für Black 4:
4/5 Sternen
Sie blutet...
Sie blutet auch nicht auf ungeeigneteren Papiersorten aus.